Erklärung / Übersichten
Erklärung
Bei Arpeggien (Akkordzerlegungen) werden die Töne eines Akkordes nicht gleichzeitig, sondern nacheinander gespielt. Für die praktische Umsetzung ist natürlich die Kenntnis von Akkordstukturen/ Intervallaufbau und die Übersicht für die Lage der Töne auf dem Griffbrett von Vorteil. Durch die Beschäftigung mit diesem Thema kann man sich dieses Wissen aber sukzessive aneignen!;-)
Daraus ergibt sich die Möglichkeit, die Akkorde zu denen du spielst in einer Tonfolge – bestehend aus dem jeweiligen 3-, 4-…Klang – darzustellen und evtl. zu erweitern. Das klingt anders als Tonleiter-orientiertes Spiel und schafft somit Abwechslung!
Übersichten zu Arpeggien …
!! farbige Griffbrettanzeige aller Arpeggien auf GT: C
!! Übersicht zu Arpeggien + Akkorde (Maj7, 7, m7, m7b5), geordnet im CAGED-System
! Übersicht zum Aufbau von Arpeggien nach Akkordtypen (10 versch.) mit Interv., Nn
!!! Chordfinder – Griffbrettanzeige (selbst wählbar) fürEinzeltöne; Akkorde in versch. Lagen; Arpeggien; 3Klänge mit Umkehrungen; TL mit Nn und Intervallen + Klang
!! Gitarren-Arpeggios – Griffbrettanzeige, wählbarer Grundton mit 10 versch. Arpeggiotypen, Intervalle, Nn, Versch. Lagen …
!!! umfangreiche Seite mit Griffbrett-Übersichten zu allen Arpeggios (Fingersatz/Intervalle) mit Grundton, in versch. Lagen + Klang
!!! Datenbank mit Griffbrettanzeige (selbst wählbar) mit Notennamen, Intervallen in allen Lagen zu Arpeggien, Tonleitern (horizontal/vertikal…, einzelne Pattern, ganzes Griffbrett…), TL zu Akk, Akkorden, Akkordfolgen, Akkordnamen, …Quintenzirkel, Metronom, Tuner…
!!! Scale and Chord Generator – Griffbrettanzeige (selbst wählbar) für Tonleitern, Arpeggien, Akkorde, Einzeltöne …mit Farbe, zum ausdrucken, 2 Varianten untereinander möglich, verschiedene Stimmungen…
Anwendungsbeispiele:
!!!! The BEST Way To Learn Arpeggios on Guitar (And How To Use Them!); Dur/Moll/6…; mit farbigem Griffbrett, Sound, Akkordfolgen; Bezug zu Akkordbildern…
!!Erkl. (engl.) zur Anwendg. am Bsp. der Stufenakk. in A-Dur (Pattern V., VII. L.), + Am; Pentatonik
Improv. über Akkorde (engl.) mit Griffbrett, Grundtöne…; Erkl. zu 5 Dreiklangsarten und deren Verwendung in TL, mit Pattern
Erkl. (engl.) zum Improv. zu Blues in A-Dur(Quickchange) mit den Arpeggien von A7, D7, E7 in Verbindung mit den Barregriffen und der A-Moll-Pentatonik (IV. Lage), mit Griffbrettübersichten und Klang
Improv. zur Akkordfolge A, E, Bm, D mit Barregriffen und A-Dur-TL; mit 3 Methoden (Chordshape, Arpeggien, Scale) in engl.
Easy Arpeggios Every Guitarist Should Know! Arpeggio G, Am, Bm, C + Noten/tabs/Demo , Stufenakkorden von G, Improv.bsp. mit Melodie + Arpeggio
!!! Combining TRIAD ARPEGGIOS for ADVANCED USE – Crystal Clear Lesson; sehr anschauliche, kompakte engl. Erkl. zu Dur-/Moll-Arpeggien (A, Am…), Pattern, Demo, Akordfolgen, Jamtracks…
!!!! SUPERIMPOSING major and minor arpeggios – Layering chords: NEW SOUNDS!; Dur-/Moll-3/4klänge mit Noten/Griffbrett, Demos... 0:00 Introduction 1:14 What is superimposing 2:28 Theory of everything 4:14 Possibilities 4:56 Major over minor 7:29 Minor over major 9:43 Minor over minor 11:40 Major over major 13:47 Conclusion
!!! Geniale Anleitung für Jazzsolos – Meistere II-V-I Verbindungen; mit Erkl., Noten/tabs + Demo