Infos zum Instrument
Das richtige Instrument
Auch bzw. gerade Anfänger brauchen gute Instrumente! Beim Kauf der Gitarre sollte dabei unbedingt darauf geachtet werden, dass die Gitarre bezüglich Größe, Klang- und Verarbeitungsqualität passend gewählt wird. Deshalb ist es sehr ratsam sich Hilfe beim Fachmann/-frau ( also bei mir 😉 zu holen!
Es gibt verschiedene Gitarrentypen (siehe unten). Für den Einstieg benötigen wir eine sogenannte Konzertgitarre. Hauptmerkmal ist die Bespannung mit Nylonsaiten. Passend zum Alter bzw. zur Körpergröße der Spieler gibt es 1/4, 1/2, 3/4, 7/8 und 4/4-Gitarren.
Die Bemessung der Gitarrengrößen richtet sich z.B. nach der Korpusgröße und -tiefe, der Länge des Instrumentes, der schwingenden Saitenlänge (Mensur) und der Sattelbreite. Die Zuordnung der Maße zu den Gitarrengrößen schwankt von Hersteller zu Hersteller.
Die Preise sind natürlich etwas abhängig von der Größe des Instrumentes, insbesondere aber von der Qualität! Hier reicht die Spanne von Gitarren mit laminierter Decke (Preisspanne liegt zwischen ca. 90 und 150 €) über massive Tonholzdecken (solid top)- empfehlenswert für alle Größen, spätestens ab 4/4 Größe- bis zu vollmassiven Instrumenten. (Preise ab ungefähr 150 bis ca.800 €, … -zig tausende €)
Gute, gepflegte Instrumente werden oftmals dann an nachrückende Schüler (gern auch über mich) weiter verkauft.
Die Musikschule stellt bei Bedarf auch Leihinstrumente gegen eine monatliche Leihgebühr zur Verfügung. Allerdings ist die Anzahl und Qualität sehr begrenzt.
Tipps zum Kauf
Übersichten zu Gitarrengrößen (EGTA-Tabelle)…; Berrechnung der richtigen Größe; Auswirkung auf Haltung; …
Ratgeber Gitarrenkauf, Teil 1:Körpergröße,Gitarrengröße mit Tabelle zu Körpergröße, Mensur, Instrumentengröße
Gitarrencheck; Infos und Tipps (Saitenlage, Bundreinheit…)
Wie TEUER muss meine Gitarre WIRKLICH sein?!; Gitarrentypen, Preisunterschiede, Hölzer, Gewicht…
Wissenswertes rund um die Gitarre
Zur Geschichte
kurzer Text zur geschichtl. Entwicklung der Gitarre/E-Gitarre
Ausführliche, interessante Abhandlung zur Geschichte der Gitarre und ihrer Musik
Übersicht zu Musikstilen der Unterhaltungsmusik in USA als Stammbaum
!! The History of Guitar; engl. Erkl + Demo mit historischen Instrumenten zur Entwicklung des Instrumentenbaus von Laute bis Gitarre
Die Konzert-/Klassikgitarre
Die Akustik-Gitarre (Konzertgitarre mit Cutaway und Tonabnehmer); Bild mit Erkl.
Vgl. von Western- und Konzertgitarre, + Größen- und Alterstabelle
Thema: Gitarrenbau
Gitarrenbau
Kurzes Video zum Bau einer Konzertgitarre
So entsteht eine Klassische Konzertgitarre
Massenproduktion Prozess für Akustikgitarren. 50 Jahre alte koreanische Musikinstrumentenfabrik
Holzarten
Text zu Holzarten für die Teile der Konzertgitarre
Deckenhölzer
I Wish I Knew This Before Buying An Acoustic: THE TOP; 0:00 The importance of the top 0:23 Guitar factory 1:30 The five woods 2:05 Full comparison 1 2:28 Sitka 3:45 Cedar 5:53 Hawaiian Koa 7:31 Sinker Redwood 9:56 Indian Rosewood 11:58 Full comparison 2 12:36 Conclusion
Stege
Erkl. zu versch. Steg-Arten
Intonation
Wissenswertes zu Intonation
———
Hersteller
Text mit kurzen Infos zu Herstellern + Links
verschiedene Gitarrentypen
Gitarrentypen
Hier eine Übersicht zu den verschiedenen Gitarrentypen. Für den Anfänger ist der erste Typ, also die sogenannte klassische Konzertgitarre (spanische Bauweise) zu empfehlen!
ausführlicher Text zu Gitarrentypen (…Ukulelen, Gitalelen) ; Weitere Infos und Bilder
Video mit Erkl. und Klang der verschiedenen Gitarrentypen
Video (engl.) mit Bild und Klangbsp. zu den verschiedenen Gitarrentypen
Westerngitarren
Korpusformen der Westerngitarre
Westerngitarren Vergleich verschiedener Preisklassen – Musikhaus Taunus
Finding the PERFECT GUITAR: Body Shapes: 0:00 Intro 0:52 The series explained 2:13 Roundup of the body shapes 6:01 The best comparison possible 6:18 The Parlor 10:01 The 00 12:13 The 000/Orchestra Model 14:35 The Dreadnought 17:34 The Grand Auditorium 19:20 Slope Shoulder Dreadnought 22:26 Slope Shoulder 00 24:33 Jumbo 25:35 12 string 27:50 Outro
Jazzgitarren
Jazzgitarren Vergleich: Archtop vs Semiakustik / Hollowbody
Best Solid Body Guitar For Jazz – Shootout – Solid Body Jazz Guitars
E-Gitarren
Electric Guitars Types: Everything you must know, mit Demo
Seiten-Links
Hier findet man Web-Seiten, die sich mit dem Thema Gitarre in vielfältigster Form und Inhalt beschäftigen…:
!!! Gitarre&Musiklehre; sehr umfangreiche, gut strukturierte Seite mit fast allem Wissenwerten + Bilder, Noten, Übersichten, Aufgaben mit Lösungen…
!! Seite mit versch. Themen zum Üben, Teile der Gitarre, Besaitung…
Andere Saiteninstrumente
Wenn nach einigen Jahren eine solide Basis hinsichtlich der Spieltechnik, Musizierpraxis, theoretische Kenntnisse… geschaffen ist, kann man über eine Erweiterung des Instrumentariums nachdenken 😉
Es bieten sich Guitalelen (z. B. GL 1 von Yamaha, 69,00€; Ibanez EWP14WB-OPN Piccolo,165 € ), Ukulelen in verschiedenen Stimmungen; Gitarrenbanjos; Westerngitarren, 12satige Gitarren; E-Gitarren… an.
Infos zu Artgenossen der Gitarre (Banjos, Ukulelen …)