Spieltechnik
Sitzhaltung
Ergonomisch sitzen beim Gitarre spielen – klassische Gitarre lernen; Erkl. + Demo zu Sitzen mit Fußbank, Ergoplay-Stütze, Guitarlift…
Haltung der Gitarre; Demonstration zu Sitzposition mit Fußbank und Gitarrenstütze
Tipps für eine sichere und stabile Gitarrenhaltung; Erkl. mit kurzen Merktexten + Demo zu Sitzen mit Fußbank…
So nimmst du die klassische Gitarrenhaltung richtig ein! 00:00 Was du in diesem Video lernst 00:28 SCHRITT 1 – Die Beine platzieren 03:23 SCHRITT 2 – Rücken und Schultern richtig halten 04:13 SCHRITT 3 – Die 3 Kontaktpunkte zwischen Körper und Gitarre 05:12 SCHRITT 4 – Den Zupfarm auf der Gitarre platzieren 07:02 Was du als nächstes lernen solltest
Playlist:
!!! BEFREIE DEINE FINGER! So wirst Du sofort die Spannung in deiner Hand los.
Rechte Hand – Anschlagsarten
Es gibt viele Möglichkeiten der Gitarre Töne zu entlocken. Man kann mit den Fingern zupfen (siehe Zupfmuster, engl.: picking – nicht zu verwechseln mit Folkpicking) und es gibt Schlagmuster u. a. für die Liedbegleitung. Darüber hinaus ist das Spielen mit einem Plektrum im Rock, Pop, Jazz … gängige Spielpraxis. Erklärungen, Beispiele, Übungen und Übersichten findet man im Folgenden.
Plektrum, Plec, Pick & Plättchen – Wie finde ich das richtige für mich? | session Tutorial
Zupfen (Picking)
Erklärung
! Erkl. zu Spieltechniken und -anweisungen
Text mit Erkl. zum Thema (apoyando, tirando, Fingerbezeichnungen…)
Erkl. zu Spiel mit Nägeln, Fingerpicking, Flatpicking
Playlist:
!!! [01] *updated* Die Prima Gitarrenschule – Onlinekurs für Anfänger und Kinder; aufbauende Basis-Videos zur Sitzhaltung, zu Daumen-, Wechselschlag…
I. Daumenanschlag
– Frei (span.: tirando)
freier Daumenanschlag mit Erkl. + Demo
Der Anschlag mit dem Daumen; Erkl. + Demo, i,m,a an 1, Saite gestützt
II. Wechselschlag
II.1) Angelegt (span.: apoyando)
!! Apoyando einfach erklärt; Erkl. + Demo zu angelegtem Wechselschlag mit i/m
Angelegter Wechselschlag; mit gestütztem Daumen; i/m
angelegter Wechselschlag (apoyando) mit i,m
Fingertipps – Demobsp. mit Leersaiten i,m/m,a/i/a/i,m,a,/a,m,i …
———-
Playlist:
!! Konzertgitarre lernen – Wechselschlag „Apoyando“ ; Erkl. + Demo zu Haltung rechter Arm, Daumen, Wechselschlag mit i/m auf 3., 2., 1. Saite;
- Lektion 1 – „Marching String“ – Übung mit Notenbild auf G-Saite (Viertel- und Halbe Noten + Begleitung)
- Lektion 2 – „Counting Loud“ – Gitarre ONLINE Elementar 1 – s. o., g + a
- Lektion 3 – „Going Down“ – Übung mit Notenbild auf H-Saite (Viertel- und Halbe Noten + Begleitung)
- Lektion 3 – „Choral“ – Konzertgitarre online lernen, s. o., g + a + h, 3/4-Takt
- Lektion 7 – „Country Walz“ Klassische Gitarre online lernen; s. o., d + g + a + h, 3/4
- Lektion 4 – „Desert Song“ – Gitarre ONLINE Elementar; s. o., g + a + h + c; 4/4
- Lektion 4 – „Changing Moods“ – Gitarre ONLINE Elementar; s. o., h + c + d, 4/4
- Lektion 4 – „Lullaby“ Schlaf, Kindlein, Schlaf – Gitarre; s. o., g – d´
- Lektion 5 – „Matrjoschka“ Klassische Gitarre online; s. o., a – e´
- Lektion 6 – „Gstanzl“ Klassische Gitarre online; s. o., g -f´, 3/4 mit Auftakt
———-
II.2) Frei (span.: tirando)
Übungen zum Wechselschlag (i,m/m,a/i,a) auf Leersaiten, mit Noten, 4tel und 8tel
III. 2stimmiges Spiel in weiter Lage
III.1.) nacheinander
!! Zweistimmiger Anschlag; Erkl. + Demo zu Bass- und Melodieanschlag (angelegt mit i/m) nacheinander
———-
III.2.) gleichzeitig
Gleichzeitiger zweistimmiger Anschlag; Erkl. + Demo; Oberstimme angelegt mit i/m
Erkl. + Demo zu zerlegtem und gleichz. Anschlag (Leersaiten)
IV. Zupfen (engl.: Picking) mit p, i, m, a – freier Anschlag (tirando)
IV.1.) Allgemein – Leersaiten
!! Freier Anschlag; Erkl. + Demo zu p,i,m,a, und 6/8 p,i,m,a,m,i mit anstützen nach einem Pattern und frei; Leersaiten
!! Fingerpicking für Einsteiger; Erkl. * Demo zur Haltung der rechten Hand; Bewegungsrichtung der Finger (mit Stützfingern); einfache Zupfmuster (Em) mit Viertel- und Achtelnoten; + Percussionstöne
„Fingertipps“ – Demo mit Leersaiten; tirando-Muster mit p-i-m-a in versch. Kombinationen
Erkl. zum Zupfen im 4/4 und 3/4-Takt
IV.2.) Übungen – 4stimmig (p, i, m, a)
IV.2.1) I.) Freier Anschlag; p, i, m, a: PDF
+ Audio:
———-
IV.2.2) I. Greifübungen 4. Finger, Bässe – Leersaiten: PDF
+ Audio:
———-
IV.2.3) II. Greifübungen 4. Finger, gegiffene Bässe: PDF
+ Audio:
IV.3.) mit Akkorden
Fingerpicking, Erkl. zur rechten Hand; p, i, m, a; einf. Zupfmuster mit G, Em, C, D
Zupfen mit p, i, m, a mit einf. Griffen; 6/8 mit p, i, m, a, m, i;
Zupfmuster im 4/4: p-i-m-a-m-i-m-i; p-i-m-a-m-i-p-i; p-i-m-i-a-i-m-i + Am, C, G6/H mit Tabs/Demo
!! Fingerpicking Gitarre – Gitarre zupfen lernen; Erkl. + Demo mit Notenbild, Zählzeiten, 5 Muster im 4/4, Akkorde: G, D, Am, C
Zupfen mit Wechselbässen (G, C, D, D7), Sqare dance; erweitert mit hammer on (+A)
Bluesschema in C-Dur (C7, F7, G7) + p,a,i,m
C, C/G, Am7, Em, G mit p-a-i-m, mit Griffbrett und Demo
Arpeggio Blues (G, G7, C, Cm, E7, A7, D7, Edim, Am7b5) mit p-im-a-m-i … in 2./1. HS
Zusammenfassung/Übersicht
Seite mit je 10 Schlag-/Zupfmustern im 4/4 und 3/4 (Git.saitendarstellung kopfüber!) + Videos
!!! Zupfmuster für 3er & 6er Takte; Erkl. + Demo; Versch. Stilistiken, mit PDF
Schlagrhythmen (Strumming)
I.) Erklärung
kurzer Text zur Spieltechnik des Schlagens mit Daumen, Fingern, Plektrum; Zeichen für Arpeggio …
II.) einfache Schlagrhythmen
II.1.) verschiedene Taktarten
!! Gitarre Rhythmus lesen; Erkl. zu einfachen 4/4-Rhythmen (+ Pausen) + Zählzeiten, Ab- und Aufschlägen…3/4
Theor. Erkl. zur Darstellung und zum Lesen von Schlagmustern
Rh. im 4/4: 1-2-3u-4 (A, E)
Erkl. zu Betonung bei Schlagrh.
2taktiger Rh. im 4/4 (G) mit Erkl. + Demo
!! Gitarre lernen für Anfänger / Achtel-Strumming / Schlagmuster; mit Demo + Notenwerte; Finger/Plektrum; Dämpfschläge (Backbeat)…
Der richtige Beat: Rhythmus Grundlagen; Workshop zu versch. Schlagrhythmen im 4/4 (Ganze-16tel)
Seite mit mehreren Schlagrhythmen (Plektrum) und einf. Akk.
Rhythmen im 4/4-, 3/4-Takt mit Notation, Versch. Notenwerte mit Grundschlägen rechter Fuß (Em)
4 einf. Schlagrhythmen (G, C, Em, D), mit Noten u. Klang (engl.)
!! Seite mit Erkl. zu Schlagrhythmen (verschiedene Muster mit Noten, Demo); G(+d), Cadd9, Dsus4 mit Diagrammen (Schlag: ab/auf…) + Demo; mit 2 Schlagvarianten (1 2u3u4u; 1 2u u4u); + Bass/Diskant; + Country-Fieber (Wb, Hammer on)
Erkl (engl.) zu Plektrumspiel und 4/4, 3/4, 5/4, 7/4
- 4/4 mit Ab/Auf in 4teln und 8teln, versch. Rh. (Em,Cj7/G) mit Erkl. (engl.) und Demo mit Griffbr.
- 3/4 mit Ab- und Aufschlägen + Swing (Em, Cj7/G) mit Erkl. (engl.) und Demo mit Griffbr.
- 4/4 mit Ab/Auf + Erkl. (engl.) zu Shufflle (Em, Cj7/G)
———-
II.1.) Dynamik
Erkl. zu Metrum (4/4, 3/4, 6/8), Dynamik, Cresc./Decresc. + Zeichen, Demo
III.) Fortgeschritten
III.1.) Offbeat
Offbeat mit Plektrum (D) mit Erkl.
Offbeat mit Erkl., Bsp. mit Ab-und Aufschl., + Klang (Em), Synkopen mit Haltebogen
Besser grooven – Einfache Schlagzeugrhythmen an der Gitarre spielen
!! Wie spielt man Reggae | Gitarre ?; Erkl. + Demo + PDF
———-
III.2.) Synkopen
!!! Improving time feel and rhythm part 2 – 0:00 Introduction 00:58 Syncopation3:18 4 types of syncopation 3:46 Playing off the beat5:06 Rests on the beat 6:03 Tie notes6:53 Syncopation by dynamics 8:31 Common syncopation 8:47 Singer songwriter pattern 10:28 Travis Picking 12:14 16th note strum 13:40 Playing before the beat 15:45 The After Beat and SKA 17:08 The Hemiola 18:13 The Triplet and sextuplet 20:07 The Shuffle 22:59 Conclusion
———-
III.3.) 3-3-2-Rhythmus
!! Der 3+3+2 Rhythmus in Pop & Rock; Erkl. + Demo mit off. Akk., Powerchords + p.m.; –>Tresillo-Rhythmus; mit Notenbild
!! BESTER Gitarrenrhythmus – An diesem Schlagmuster kommt niemand vorbei!, versch. Varianten zu Betonung auf 1 – 2u – 4
———-
III.4.) Palm Mute
!! Die Palm Muting-Technik; mit Nylonsaiten; Zeigefinger/Plektrum; Em…; verschiedene Akzente (3/3/2)
!!! Spielt ihr diese Technik wirklich richtig? – Palm Mute endlich meistern | Tipps & Tricks; 0:00 – Vorspiel 0:29 – Einleitung 1:24 – Aufbau eines Tons – Transient und Ausklang 2:28 – 1. Starker Palm Mute 4:50 – 2. Ausgeglichener Palm Mute 8:42 – 3. Offener Palm Mute 12:25 – Ist Palm Mute nur für tiefe Noten?
!! Palm Muting Gitarre – E-Gitarre P.M. (Palm Mute) – Abdämpfen mit der rechten Hand
———-
III.5.) Deadnotes/Ghostnotes
Deadnotes bei Schlagrhythmen mit RH + LH (Am, F, G)
III.5.1) Deadnotes + 16tel-Schläge
!!! Improving Time Feel & Rhythm – Crystal Clear – PART 1; engl. Erkl. + Demo zu 16tel-Bausteinen mit Noten; 0:00 What is Rhythm 01:14 Gaining Rhythmic Ability 3:42 Power of counting 5:20 The Masterplan 7:20 Intermediate Rhythm 9:16 Rhythmic Building Block 19:49 Conclusion
!! 16tel Strumming & Dead Notes; Erkl. + Demo; rechter Fuß – Grundschläge; Bass/Diskant; Akzente…
IV.) Rhythmen – verschieden Stilistiken
– verschiedene
Rhythmusgit. & Schlagtechnik mit Plektrum – Einf.; einfaches Schlagmuster; Rockballaden-Schlagm.; Pop-Beat; Relaxed Jack; Acoustic Classic; Reggae; Country; Rockguitar; Sad Song; Rock&Pop;
– Reggae
!!! Reggae; Schlagrh. 16tel mit Ghostnotes Am-Barré, mit PDF
– Funk
Dein erster Gitarren-Funk Groove; Cm, Fm G7, Highchords, mit Notenbild + Erkl. (Rs), Demo
Kombinationen
Versch. Akk.folgen (erw. Kad. C-Dur…) mit Erkl, zu untersch. Anschlagstechniken (engl.) u. a. Carter-Lick, mit Griffbrett und Demo
Versch. Akkordfolgen von Songs mit Akkorden + Schlagrhythmen + Griffbilder/Tabs/Noten; Teil 2;
V.) Zusammenfassung/ Übersicht
Playlist: Gert Güntzel – Guitar Basics: Richtig strummen
Seite mit je 10 Schlag-/Zupfmustern im 4/4 und 3/4 (Git.saitendarstellung kopfüber!) + Videos
Übersicht zu den grundlegenden Schlagmustern im 4/4-, 3/4-, 2/4-, 6/8-Takt
Carter-Lick
Erklärung
!! Carter Picking; Erl. + Demo, mit Wechselbass, Bassläufe, Hammer on + PDF
!! Diese Geheimtechnik hat mein Leben verändert!; Erkl. + Demo zur Spieltechnik, mit Daumenslap; Akkordfolge C, Am, G, D/F# (+hammering, Akkorderweiterungen) mit Tabs
I. Carter-Lick, nur Abschläge des Zeigefingers: PDF
Audio 100 bpm:
———-
II. Carter-Lick mit Ab- und Aufschlägen: PDF
Audio 100 bpm:
III. Carter-Lick mit gezupfter G-Saite + Ab- und Aufschläge: PDF
Audio 90 bpm:
Plektrum
Spieltechnik – Basics
Abhandlung zum Plektrumspiel; Materialien, Stärken…
Infos zu Plektren, Fingerpicks …
!DAS PLEKTRUM: Formen, Stärken, Arten, Leicht und schnell erklärt (Tutorial)
Plektren – Viel Lärm um Nichts???
Plektrum, Plec, Pick & Plättchen – Wie finde ich das richtige für mich?
mit Plektrum spielen (Haltung, Abschlag…); Haltung des Plektrums;
!! Guitar Lesson N°4: Posture – Holding the pick – Left Hand Position; Haltung der Gitarre auf rechtem Bein, Haltung Plektrum; Ab- und Aufschlag; LH: Position des Daumens und der Greiffinger
———-
Übungen-Melodiespiel:
Wechselschlagübung auf Leersaiten
Fingergrundhaltung links; Greif- und Anschlagsübung„Spiderman“ (4Fingergriff); Greifübung „Dancing Tarantulla“; Warm up Nr.1; Warm up Nr. 3;
Plektrumspiel; Übungen mit 4-Fingergriff und Wechselschlag; Teil 2; Teil 3;
Wechselschlag (TL-Spiel); !! Wechselschlag mit C-Dur-TL-Sequenz (ab V. L.) auf 2 Saiten;
Erkl. und Demo zu 8tel-Triolen im Vgl. zu 8teln mit Plektrum-Wechselschlag
Übung mit 8tel, Triolen, 16tel + Tabs
7 Tipps zur Verbesserung der Wechselschlagtechnik
Übungen-Akkordarpeggien:
! Picking Exercise 1 – Alternate picking – Slow to Fast (C, G/B,Am7 in 2.HS), mit Noten + Tabs
==========
Fortgeschritten:
Easy Strokes (günstige Saitenwechsel); Übungen im Lagenspiel; Synchron-Training mit E-Moll-TL auf D-Saite; s. v. mit 8tel-Triolen; s. v. mit G-Saite und Temposteigerg.; durch mehrere Lagen; Übung auf Saite 1-3;
Üben mit LSA-Methode + Typen-TL G-Dur in II. Lage mit Noten
Typen-TL C-Dur in Terzen, Quarten, in versch. Lagen mit Noten
Schnelle Gitarrensoli spielen – So baust du schnelle Parts ins Solo ein!, Erkl. + Demo, C-Dur-TL in versch. Lagen
Strumming mit Plektrum
Ab- und Aufschläge (gedämpfte Saiten)
Ab- und Aufschlag mit Plektrum (Em)
5 einfache Schlagrhythmen im 4/4;
Rhythmus spielen, Erkl. zu Notenwerten (Ganze bis 8tel) + Tabs, Noten im 4/4
Offbeat mit Erkl., Bsp. mit Ab-und Aufschl., +Klang (Em); Erkl. und Demo zu Strummingrhythmus auf 1 2u u4u ;
Erkl (engl.) zu Plektrumspiel und 4/4, 3/4, 5/4, 7/4
4/4 mit Ab/Auf in 4teln und 8teln, versch. Rh. (Em,Cj7/G) mit Erkl. (engl.) und Demo mit Griffbr.
3/4 mit Ab- und Aufschlägen + Swing (Em, Cj7/G) mit Erkl. (engl.) und Demo mit Griffbr.
4/4 mit Ab/Auf + Erkl. (engl.) zu Shufflle (Em, Cj7/G)
Deadnotes bei Schlägen mit Plek. (Am, F, G, C); 1 2u u4u + Dämpfen auf 2 und 4; 4/4 in 8teln mit Dämpfenauf 2 und 4 (G, C, D) + Barrégriffe; s. v. im Shuffle + p. m. ;
Rhythmen mit 16tel
Rhythmus für Fortgeschrittene mit 16tel; 3 Rhythmen für Fortgeschrittene mit Erkl. + Notenbild/Demo
Verschiedene Stilistiken
– Country
–> 10 Videos zu versch. Akkordfolgen, Schlagrhythmen, Licks …
– Reggae
!!! Reggae; Schlagrh. 16tel mit Ghostnotes Am-Barré, mit PDF
Artikulationstechniken
Es gibt auf der Gitarre viele spannende und effektvolle Spieltechniken, die sich auf die Tongebung, Phrasierung, das Tempo…auswirken. Viele davon sind Stil übergreifend einsetzbar – andere findet man in nur in bestimmten Stilistiken. Der gekonnte Einsatz macht das Gitarrespiel interessanter und individueller.
Percussion
Percussion
!! Guitar Drumming Basics; Erkl. + Demo zur Schlagzeugimitation (Bassdrum, Snaredrum, Hi Hat) mit Tabs
Playlist:
- !! Strum´n Drum 1 / Guitar Percussion; Erkl. + Demo zu Bass/Snare mit Ab- und Aufschlägen; mit PDF
- !! Strum´n Drum 2 / Guitar Percussion; s. o. versch. Taktarten
- !! Strum´n Drum 3 / Guitar Percussion; s. o. …16tel
!! 3-Mann Band Fingerstyle; Erkl. + Demo (Walkingbass, Akkorde, Daumenslap) mit PDF
Dead Notes
!! 4 Möglichkeiten, Dead Notes zu erzeugen; Erkl. + Demo für Schlag und Zupf + PDF
!! Dead Notes; Erkl. + Demo zum Thema mit A-Moll-Pent. V. L. …mit PDF
!! Funky Fingerstyle Groove; Erkl. + Demo zu Bsp. für eintaktiges Muster mit PDF
Palm mute / Dämpfen / Legato
Dämpfen/Palm Mute
Text mit Erkl. zum Dämpfen, staccato, Ghostnotes
kurzer Text mit Erkl. (pizzicato), fade out, staccato
Abdämpfen von Saiten mit Schlaghand
Erkl. zu Powerchords mit Palm mute und Downstrokes
Erkl. (engl.) und Demo zu versch. Dämpftechniken der rechten und linken Hand für Einzeltöne, Akkorde…
Saiten dämpfen mit der Greifhand (mit Akkordbsp.)
!! Spielt ihr diese Technik wirklich richtig? (Palm Mute) | Tipps & Tricks; versch. Stärken von p.m.
!! Seite mit Erkl. und Übungen (Noten/Tabs) + Hörbsp.
!! Übung zu E5 in8teln + Erkl. zu Palm Mute + Akzente mit Noten/Tabs und Jamtrack; !! Übung in 8teln zu E5,G5, A5, B5 mit Akzenten auf
Legato
!!Text mit Erkl. zum gebundenen Spielen (Legato)
1, 2u, 4
Hammer on / Pull off/ Tapping
Hammer on
Hammer on mit Nahaufnahme und Erkl.
Tipps zum Üben + Hammer om Warm Ups (V. L.)
Erkl. (engl.) zu Hammer on am Bsp. der C-Dur-TL in V. Lage, Saite 1-3
Pull off
Pull off mit Nahaufnahme und Erkl.
Erkl. (engl.) zu Pull off (u. a. C-Dur-TL in V. Lage), Verb. von Hammer on und Pull off
Hammer on/Pull off
!!! Aufschläge / Abzieher; Erkl. + Demo zu Aufschlägen und Abzügen mit versch. Fingerkombinationen, Saiten, Lagen und Übungen + Übetipps
Kurzer Text mit Erkl. + Triller
Erkl. und Demo mit Tönen in V. L., 1. Saite
Erkl. und Demo mit A-Moll-Pentat. in V. Lage + Tabs
Erkl. und Demo mit A-Moll-Pent. in V. L. und kurze Demo aller weiteren Pattern
Erkl. mit 4-Fingergriff in V. Lage auf allen Saiten, A-Moll-TL
Tapping
!!! Tapping Gitarre | Ist TAPPING LERNEN eigentlich noch zeitgemäß?; Erkl. + Demo; kl. Übungsstück + PDF
!!!! Learn AND Apply Two Hand Tapping: Technique + Theory
!! 3 TIPPS ZUR TAPPING-TECHNIK; mit Erkl. + Demo
Slide / Bending / Vibrato
Slide
Erkl. (engl.) und Demo von Slides mit Einzeltöne, Terzen, Sexten… mit Griffbrett
Play Slide Guitar, Erkl. (engl.) und Demo zum Spiel mit Bottleneck (slide) in Dropped D und Open G mit Griffbrett
Bending
Bend up mit Nahaufnahme und Erkl.
Bend down s. o.
Erkl. und Demo zu Bending mit G (12. B., 3. Saite), Zielton 1/2, 1, 1+1/2
Erkl. (engl.) und Demo mit Griffbrettanzeige zu Bending (Bsp. Terz von e zu g/g# im Blues, VII. Lage)
Erkl. zu Bending (HT, GT, Release, Unisono) mit Tabs
Bending – Saiten richtig ziehen; mit Erkl. zum Dämpfen (rechts) mit Bsp. + Tabs; Ghost-, Release-, Unisono-Bending mit Tabs
Bending/Slide
kurzer Text zur Erkl. (Glissando, Portamento, Schreibweisen…)
Vibrato
!!!The Vibrato for Guitar – Complete Guide; Erkl. + Demo verschiedener Vibratotechniken im Überblick (klass. und Jazzgitarre: neckvibrato)
!!! Vibrato Lesson for Classical Guitar; präzise Erkl. + Demo zu Vibratotechnik, Einsatz...2:20 One-note vibrato technique 3:54 Chromatic scale 4:26 Various rates of vibrato
!!! William Kanengiser on Vibrato | a tonebase video lesson; engl. Erkl. + Demo verschiedener Ausführungen mit Einzeltönen und Akkorden
Vibrato – Strings By Mail; engl. Erkl. + Demo, Anwendung mit Tönen der C-DurTypen-Tl in V. Lage, Saite 1 -3
Erkl. (engl.) und Demo Vibrato- Techniken mit Einzeltönen, Terzen, Akkorden mit Griffbrett
Zusammenfassung
!!! The Only Exercises You Need; engl. Erkl. + präzise Demo zu verschiedenen Technikübungen für die linke und rechte Hand
!! umfangreiche Erkl. und Demo zu allen Phrasierungstechniken ( Vibrato, Slide, Hammer on, Pull off, Tremolo, P.M., Tapping, Flageoletts…) mit Notenbild und Demo (E-Git.)
Text mit kurzen Erkl. zu Sweeping, Tapping, Tremolo, Golpe
Seite mit Erkl. zu allen Techniken, z. T. mit Tabs und Klang
Kanäle zu Gitarrenthemen
!!! „Die Prima Gitarrenschule“ – Das neue Lehrwerk für Gitarre; chronologische Reihe von Videos zur klassischen Gitarrenspieltechnik mit Noten + Demo
!!Gitarre selber lernen; Onlinekurs zu den Anfangstespieltechniken, mit Erkl., Demos, Übungen…
!! Gitarrenvideounterricht, verschiedene Playlists zu untersch. Themen, wird ständig aktualisiert
Workshops zur Zeitschrift Akustik Gitarre
!!! 1000+ Free Beginner Lessons; umfangreiche Seite mit Songs + Audio/Note/tabs, Theorieseiten zu allen Stilistiken; Tutorials…
Linke Hand – Haltung / Übungen
Eine korrekte Spielhaltung ist Voraussetzung für erfolgreiches Musizieren. Dabei gibt es in den verschiedenen Stilistiken unterschiedliche Anforderungen an die Haltung der Gitarre und die daraus resultierende Handhaltung beim Spielen. Technische Übungen für beide Hände sind unverzichtbarer Bestandteil des Unterrichtes.
Haltung – Linke Hand
!!!! 10 GRÜNDE, WARUM DEINE GREIFHAND VERKRAMPFT! Machst Du das auch? 1. Gitarrenhals Winkel 2. Daumenpositionierung. 3. Greifrichtung 4. Entspanne vor dem Akkordwechsel 5. Entspannungsmomente einstudieren 6. Fingerspitze. 7. Direkt vor dem Bundstäbchen 8. Zu viel Druck 9. Schlechte Übe-Gewohnheiten 10. Die Saitenlage ist zu hoch.
!! Die Handhaltung der Greiffhand – Vierfingerübung; Erkl. + Demo zu 4-Fingergriff VII. L. auf G-Saite; mit angezeigten Übungen, Anschlag mit p, je 4 ,3 ,2, 1 mal
!!! Die 6 schlimmsten Greifhandfehler die Gitarrenanfänger machen; 00:00 Fehler #1 – Die falsche Daumenhaltung 01:43 Fehler #2 – Der Berserker Griff 03:05 Fehler #3 – Verkrampfter Greifarm 04:27 Akkorde greifen mit Kapodaster 05:31 Fehler #4 – Der Finger Quetscher 07:44 Fehler #5 – Der Finger Schnapper 08:32 Fehler #6 – Der Finger Kringe
!!! Die 5 schlimmsten GITARREN Technik FEHLER (und Fingerübungen damit du sie los wirst!); Haltung des Daumens, 4-Finger-Griff... 00:00 Einleitung 00:32 Fehler #1 04:00 Fingerübung 05:05 Fehler #2 06:51 Fehler #3 08:13 Fehler #4 09:14 Fehler #5
!! Die optimale Haltung der linken Hand; Erkl. + Demo
Fingerübungen – Linke Hand
I. Haltung + Greifübungen:
!!!! Typischer Gitarren Anfängerfehler der linke Hand; ausführliche Erkl. + Demo zur Haltung der linken Hand, Greifübungen in höheren Lagen, besonders 3./4.Finger; kleine Bewegungen…
—–
II. chromatische TL:
!! Fingerübungen die du jeden Tag machen solltest; 4-Fingeraufsatz in I. Lage, aufwärts und abwärts über alle Saiten + angelegter Wechselschlag
—–
III. Lagenwechsel:
High-End Gitarrenschule Pavle Polacek, Band 1, Lektion 8, „Der Lagenwechsel“.
Gitarre für Anfänger – direkter und indirekter Lagenwechsel; versch. Übungen auf 1. Saite in mehreren Lagen + Noten
—–
IV. Tonleiterspiel:
Erkl. + Demo zum präzisen Bewegungsablauf beim Spielen der Typen-TL C-Dur (5Tonraum) in II. L.
!! „Fingertipps“ + angelegter Wechselschlag:
- Teil 1 (chrom. Warm ups – horizontal – auf 1.Saite für 1.-4. Finger);
- Teil 2 (vertikale Bewegungen der L. H. in der I. Lage) ;
- Teil 3 (Kombinationen von Teil 1 und 2, ganzes Griffbrett, alle Saiten);
- Teil 6 (Fingersätze für C-Dur-TL auf 2. Saite);
- Teil 7 (C-TL mit 3-Finger/Ton-Positionen + Übungen);
—–
V. Übungen
4-Finger-Übung auf Saite 1, 2 + Plektr.
Aufwärmen (l. H. – versch Komb.), Koordination
Seite mit versch. Fingerübungen lk. H.
Schnelligkeit, versch. Üb. für l. H.
Übetipps zum Akkordwechseln mit Fokusmethode